Wir möchten uns herzlich bei allen Gästen für eine tolle Flohmarktsaison bedanken und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Euer Flohmarktteam aus Longerich!

UNSER PROJEKT

Wir sind ein Inklusionsprojekt

Vor gut zehn Jahren haben wir uns gefragt, wie wir unseren Bewohner*innen des Hauses (Städtisches Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti) am einfachsten einen Flohmarktbesuch ermöglichen können. Oftmals stand dem die eingeschränkte Mobilität, ein nicht barrierefreies Gelände oder einfach der zu große Aufwand entgegen. Zugleich verfügen wir über ein fantastisches und zentral gelegenes Außengelände. So beschlossen wir kurzerhand, einfach einen eigenen Flohmarkt ins Leben zu rufen.

Unsere Idee fand in kürzester Zeit sehr großen Anklang! Wenn wir heutzutage den Blick über das Gelände schweifen lassen, sehen wir unsere Bewohner inmitten eines bunten Treibens. Sie treten in Kontakt zu Händlern, verkaufen selbst oder essen ein leckeres Stück Kuchen in der Sonne…das freut uns sehr!

TERMINE 2023

Endlich wieder Familienflohmarkt in Köln

An vier Terminen, von Mai bis August, öffnen wir in diesem Jahr wieder für alle Flohmarktfans die Türen. Jeweils von 11- 15 Uhr heißt es dann wieder „stöbern und feilschen“ was das Zeug hält.

Die Termine für diese Jahr sind wie folgt:

14.05.23, 11-15 Uhr
11.06.23, 11-15 Uhr
09.07.23, 11-15 Uhr
13.08.23, 11-15 Uhr

Wir freuen uns, wenn Sie für uns werben möchten!

HIGHLIGHTS

Wir sind mehr als ein Kinderflohmarkt

Wir möchten für unsere Bewohner*innen und Gäste eine ganzheitliche Veranstaltung erschaffen. Hierzu gibt es an jedem Flohmarkttermin ergänzende Highlights für die ganze Familie. In den vergangenen Jahren waren dies Zirkus, Bastelangebote, Puppentheater und Livemusik.

Geplante Highlights in diesem Jahr

14.05.23 Circus „Carissima“ (2 Auftritte) / Musiker „Cairo“
11.06.23 Kindereisenbahn (durchgängig)
09.07.23 Kindereisenbahn (durchgängig)
13.08.23 Circus „Carissima“ (2 Auftritte) / Band „Food for the Monkeys“

ESSEN & GETRÄNKE

Zentral, inmitten des Geländes, befindet sich das Werkstattcafe, welches von Emmaus geführt wird. Hier können zu jeder Veranstaltung Essen und Getränke  zu sehr moderaten Preisen erworben werden.

ANFAHRT / KONTAKT

Es gibt keine Besucherparkplätze vor Ort!

Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die KVB Linien 12 und 15 halten direkt gegenüber dem Veranstaltungsgelände (Haltestelle Wilhelm-Sollmannstr.).

Kontakt:
Wir freuen uns über jeden Kontakt

Städtisches Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti
Lachemer Weg 22
50737 Köln – Longerich

Email: info(at)familienflohmarkt-koeln.de
Tel: 0221 – 974544 115

FÜR VERKÄUFER

Die Vergabe der Verkaufsplätze findet wenige Tage vor der jeweiligen Flohmarktveranstaltung auf dem Außengelände (hinter dem Haus) des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti (Lachemer Weg 22, 50737 Köln) statt.

Ablauf der Verkäuferanmeldung
–> Wir empfehlen, am Tag der Verkäuferanmeldung, nicht mit dem Auto anzureisen, da keine Besucherparkplätze vorhanden sind. Die KVB Linien 12 und 15 halten direkt gegenüber dem Veranstaltungsgelände (Haltestelle Wilhelm-Sollmannstr.). Die Haltestelle ist barrierefrei.

  • Der Anmeldetisch steht auf dem Außengelände (hinter dem Haus) des Städtischen Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti (Lachemer Weg 22, 50737 Köln).
  • Vor dem Anmeldetisch befinden sich Bodenmarkierung (diese entsprechen den zu vergebenden Verkaufsplätzen). Hier können Sie sich in einer Reihe aufstellen.
  • Um 16 Uhr verteilen wir entsprechend die Anmeldeformulare an die Personen, welche sich auf den Bodenmarkierungen befinden.
  • Durch das ausfüllen des Anmeldeformulars sichern wir ihnen einen kostenlosen Verkaufsplatz (3m breit) zu.

Ablauf der Flohmarktveranstaltung

  • Am Tag der Flohmarktveranstaltung müssen Sie ihr ausgefülltes Anmeldeformular beim Einlass vorzeigen. Ihnen wird dann ein Verkaufsplatz (3m breit) zugewiesen.
  • Sie können mit ihrem Auto (von 8 Uhr bis 10.30 Uhr) bis zu ihrem Verkaufsstand fahren, ausladen und das Auto anschließend auf dem Verkäufer-Parkplatz abstellen. Nach 10.30 Uhr darf das Gelände bis 15.00 Uhr nicht mehr befahren werden.
  • Die Öffnungzeiten der Stände ist von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr (Verkaufen von Ware ist nur in dieser Zeit erlaubt). Der Abbau darf erst ab 15.00 Uhr erfolgen (vorheriger Abbau ist nicht möglich !!!!).
  • Der komplette Müll der Verkäufer muss wieder mitgenommen werden (darf nicht in den Mülltonnen auf dem Gelände entsorgt werden!)
Umbedingt zu beachten

  • Wir sind kein kommerzieller Flohmarktveranstalter, wir sind ein Inklusionsprojekt! Das Veranstaltungsgelände ist der Lebensraum von Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf. Bitte seien Sie achtsam mit den Menschen und der Natur vor Ort.
  • Standkosten werden nicht erhoben. Über eine kleine Spende (vor Ort – am Tag der Veranstaltung) an unseren Förderverein (Freunde und Förderer des Behindertenzentrums Dr. Dormagen-Guffanti) würden wir uns sehr freuen.
  • Gewerbliche Verkäufe sind nicht erlaubt.
  • Verbotene Artikel: Waffen (auch Taschenmesser), gewaltverherrlichende, rassistische, pornografische Gegenstände (alle vom Gesetzgeber untersagte Waren).
  • Betreten und Befahren des Geländes ist auf eigene Gefahr.
  • Befahren des Geländes ist nur auf den dafür vorgesehenen Wegen (nicht mit dem Auto über die Rasenfläche fahren) erlaubt.
  • Wir übernehmen als Veranstalter keinerlei Haftung für die Interaktion zwischen Käufer und Verkäufer.
  • Es werden weder Tische noch Wetterschutz zur Verfügung gestellt. Bitte denken Sie ggf. auch an Sonnenschutz.
  • Den Anordnungen der Mitarbeiter*innen ist Folge zu leisten.
  • Am Tag der Veranstaltung kann es zu Staubildung kommen – zeigen Sie bitte Verständnis.